Langlaufski habe ich hier im lokalen Sportshop gekauft, da ich im Gegensatz zum Radkauf einfach keine Ahnung hatte (und weiterhin nicht habe). Habe dann gesagt, dass ich was "für Gelegenheitsläufer" brauche.
Ich würde drauf achten, dass sich die Sohle der Schuhe nicht so leicht verdrehen lässt. Die hängt vorne nur an diesem Metallsteg in der Bindung und muss beim Runtertreten mit der der Rille direkt in die Bindung passen. Wenn der Schuh zu leicht verdreht, flutscht man erstmal seitlich auf die Bindung drauf und von da rutscht es dann in die richtige Position. Fand ich total nervig mit dem Geklacker, Gequietsche und Gerutsche.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|