Diese Dynamos sind allesamt selbstregelnd, deswegen brennt auch die zweite Birne immer kurz nach der ersten durch...
Für dich bedeutet das, dass die Lichtausbeute gleich bleiben wird.
Nur der Wirkungsgrad des SON ist halt höher, dh, du musst nicht so fest treten.
Denke bloss nicht, dass das keinen Unterschied mache!
Du hast natürlich keine Vergleichsmöglichkeiten, aber du musst bedenken, dass der Widerstand, den du schon im Stand spürst, sich multipliziert.
Natürlich ist der Unterschied zwischen Shimano und SON geringer, als zwischen dem Widerstand mit ein- und ausgeschalteter Beleuchtung, aber wie gesagt: auf ein paar Kilometer kommt da was zusammen.
Wenn wir schon dabei sind: solltest du dich für den Shimano entscheiden, gibbet durchaus auch welche für 60-70Euro.
Die sind dann auch mit nur noch geringfügig höherem Widerstand als der teure gesegnet.
Wäre übrigens interessant, das mal zu messen bzw auszurechnen, aber die wenigsten Tourenradler die ich kenne, haben ne SRM-Kurbel am Trekkingrad...
