gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 4. Hugenotten Crossduathlon in Neu-Isenburg am 07.11.2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2010, 10:38   #125
titansvente
 
Beiträge: n/a
Also ich fahre mit Körbchen (Doppel D ).
Der Zeitgewinn durch das nicht Wechseln ist in meinen Augen wesentlich größer, als der Verlust durch den Verzicht auf Klickies.
Ich gehe von einem optimalen Wechsel aus und nicht von einem verpatzten.
Die Strecken, mit denen wir es hier zu tun haben, verlangen IMO nicht unbedingt ein Ziehen des Pedals, weil wir es nicht mit nennenswerten Steigungen zu tun haben. Mit purem Drücken kann man ausreichend Speed aufbauen um auch vorne mitmischen zu können.

Ich laufe aber auch mit Trailschuhen von Salomon, die zwar ein Schnellschnürsystem haben, mit denen man jedoch deutlich langsamer wechselt als mit Lock-Laces, weil man das Kevlarband erst irgendwo unterwurschteln muss, um nicht darüber zu stolpern. In Schuhen mit Profil hat man auch auf den Laufstrecken mehr Grip! Ganz besonders auf der Trailpassage in Rüsselsheim und in dem Schlammloch im Wäldchen beim Nikolaus.

  Mit Zitat antworten