Zitat:
Zitat von blutsvente
Ich denke, ich bin in der Lage mein Verhalten zu reflektieren und es ist keineswegs so, dass ich durch die Dunkelheit brettere 
In der Dunkelheit rolle ich einfach nur dahin...
ZUm Zeitpunkt des Zusammenpralls bzw. als dieser sich abzeichnete hatte ich ca. 30 drauf. Er wäre aber auch mit 20 nicht zu vermeiden gewesen, weil die gute Frau mir einfach reingefahren ist.
|
Hey Blutsvente
Mir geht es ähnlich: Die andern fahren unvorsichtig, sind zu lahm, Fussgänger auf Veloweg etc etc. Und ich selber "rolle" doch nur dahin. Das Problem: Mein "Rollen" ist auf dem TT eben auch locker über 30km/h und damit fast doppelt so schnell wie das Tempo des durchschnittlichen Radfahrers hier. Sozusagen Treibgut auf dem Veloweg :-)
Fakt ist, dass wir halt einfach wesentlich schneller und zackiger unterwegs sind und die Ausnahme im Verkehr darstellen. So gesehen müssen WIR vorsichtig sein weil wir uns ausserhalb der Norm bewegen. Heute hätte mich ein Autofahrer fast abgeschossen. Ich konnte ihn zur Rede stellen und er meinte, ich würde auf der Strasse rumschleichen und daher hätte er das Recht mich von der Strasse abzudrängen. Ich hatte da gute 35km/h drauf. Nur: In seiner Sicht fahren alle Radfahrer max. 20km/h und er konnte überhaupt nicht einschätzen wie schnell ich war.
Vermutlich können eben die Fussgänger und anderen Radfahrer unser Tempo genau so wenig einschätzen und daher entstehen die gefährlichen Situationen.
Wünsch Dir Glück und Unfallfreiheit auf Deinem Arbeitsweg. Ich jedenfalls kann's gebrauchen :-)
Gruss
Dominik