http://www.zeit.de/wirtschaft/2010-0...ekonzept-koeln
macht euch sowas nicht stutzig?
Wie kommt ihr auf die Idee, dass Atomkraft genau bis 2036 benötigt wird und nicht wesentlich länger oder kürzer? Das sagt euch das Gutachten das von EON und RWE gesponsert wird?
Wer finanziert denn die Atommüllentsorgung?
Warum wird nicht jetzt schon mit Norwegen über eine Gleichstromleitung und Austausch von Wind und Wasserenergie verhandelt und so ein Projekt vorangetrieben?
Woher weißt du das die bestehenden und die Kraftwerke die momentan gebaut werden die Grundlasten nicht abdecken?
Atomkraftwerke stehen an windigen und sonnigen Tagen auch nur in der Gegend rum (oder arbeiten gedrosselt). Wenn die AKWs weiterlaufen wird automatisch weniger erneuerbare Energie produziert, weil sie schlicht und ergreifend nicht benötigt wird.
Hat jemand das Zeit Dossier gelesen? Das ist wirklich interessant und lesenswert.