gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Todesopfer durch Castor
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2010, 12:13   #22
joo
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.12.2009
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
aber den billigen strom, wie schon gesagt wurde......
auch das bezweifel ich!
Ich perönlich will einfach nur nicht von den Stromkonzernen und der Politik verarscht werden. Und Fakt ist:
1. Die Stromkonzerne machen nen Riesenreibach mit Atomstrom und wollen deshalb die Meiler nicht abschalten!
2. Der Teil der Zusatzgewinne der jetzt wieder in Forschung für reg. Enegien gesteckt werden soll ist eine Farce. Das Geld geht ja somit direkt zurück an die Konzerne, da sie kein anderes Geld für die Forschung ausgeben müssen.
3. Ich bin der Meinung das es mittelfristig mit Erneuerbaren möglich ist. Das sage ich nicht nur so, sondern ich studier den Quatsch. Freilich lässt sich natürlich darüber streiten.
4. Selbst in der Untersuchung die die Bundesregierung in Auftrag gegeben hat zum Nutzen von AKWs wurde festgestellt das der Strompreis nahezu garnicht beeinflusst wird, wenn AKWs 20 Jahre früher oder später abgeschaltet werden. ->

Zitat:
Zitat von Die Zeit
Röttgen hingegen betonte, längere Laufzeiten hätten nur eine "marginale, aber keine entscheidende Bedeutung" für das gesamte Energiekonzept. Die Auswirkungen auf den Klimaschutz und den Strompreis seien äußerst gering. So läge der dämpfende Effekt beim Strompreis selbst bei 28 längeren Atomlaufzeiten bis zum Jahr 2040 nur bei 1,8 Cent
5. Bin ich auch bereit mehr Geld zu bezahlen wenn Strom sauber ist. Mach ich auch schon
joo ist offline   Mit Zitat antworten