|
Ne Möglichkeit wäre auch mal'n Laufblock. Hab sowas mal in grauer Vorzeit gemacht, als ich in der Trainingsgruppe immer mit Abstand als letzter mitgedaddelt bin. Bin dann über Weihnachten/Sylvester jeden Tag lang gelaufen, 130 km / Woche, vorher ca. 30 km/Woche. Danach war alles paletti und bei der Trainingsgruppe konnte ich problemlos mithalten.
Kritisch ist die plötzliche Umfangssteigerung. Das konnte ich mit 17 oder 18 problemlos ab, heute ging ich wahrscheinlich am 3. Tag am Stock. Keine Ahnung, wie alt Du bist bzw. wie gut Du Umfangssteigerungen verträgst. Eine Möglichkeit wäre auch, nur jeden 2. Tag zu laufen und dazwischen immer auf's Rad. Dem Kreislauf ist es egal, ob er beim Laufen oder auf'm Rad fit wird. Oder Koppelläufe, erst 1-2 Stunden mit dem Rad, dann 5-10 km laufen. Das hätte den Vorteil, dass der Körper gleich lernt, auch mit Vorbelastung zu laufen. Problem sehe ich im Winter nur im Wetter. Hat man auf's Rad geschwitzt erkältet man sich schnell. Wenn ich im Winter Koppeleinheiten mache, ziehe ich mich nach der Rad um.
|