Zitat:
Zitat von Vinoman
Ja ok, langen Lauf, klar. Aber sicher nicht die ganze Zeit im sub3 Tempo??? Üblicher ist eine Minute über Wettkampftempo und die Idee dabei ist halt auch die Schulung der Fettverbrennung.
|
Eine Minute ueber WK Tempo bringt doch ueberhaupt nix. IM Renntempo ist ziemlich passend fuer den langen Lauf. Ich lauf meist etwas langsamer los und werd dann schneller. Frueher hab ich dann ne EB eingebaut, wie Greif sie beschreibt und bin die mit nem Tempo fuer einen IM Mara - 20min gelaufen. Dieses Jahr hab ich nach gut 10 oder 12km 3*4min in 3:30 Tempo eingebaut, mit je 3min Pause. Den Rest der Strecke bin ich dann ein klein wenig schneller als IM Tempo gelaufen. Funktioniert hat beides. Ewiges Rumgegondel hilft jedoch keinem.
Insgesamt ist mir das hier zuviel Pfennigfuchserei. Zum Beispiel die Geschichte mit den Pulswerten beim Rad fahren, IM-7, IM-3 - da halt ich nix von. Das wuerde bei mir auch nie klappen. Am Renntag ist mein Puls anders, da ich viel besser erholt bin. Wenn man so genau planen will, dann braucht man ein SRM. IMHO ist das aber gar nicht notwendig.