Zitat:
Zitat von FuXX
Die Umfrage ist in dieser Form sinnlos. Ich denke da werden ne Menge Leute keine der Antworten mögen.
|
Viel Spielraum ist nicht mehr, so habe ich zB die Definition der Masters und Senioren offengelassen.
Zitat:
Zitat von FuXX
Altersklassen haben in den Bereichen einen Sinn, wo die Leistungsfähigkeit merklich nachlässt, oder noch nicht voll ausgebildet ist. Daher gibt es gute Gründe für AKs, da kann sich dude noch so lange über lange Siegerehrungen aufregen. Auch hat es wenig Sinn einfach alle über 60 in einen Topf zu werfen. Zwischen 60 und 75 ist ein himmelweiter Unterschied - und freuen wir uns nicht alle über die >75-jährigen beim IM Hawaii? Die könnten sich sonst gar nicht qualifizieren. Gleiches gilt für die 49-jährigen, die sich nach dudes Vorschlag nur für Hawaii qualifizieren könnten, wenn sie das Talent von Dave Scott haben - wem ist damit geholfen? Jemandem der sich zu schade ist 30min auf seine Siegerehrung zu warten? Dann kann es ja nicht so wichtig sein...
.
|
Nur weil die Leistungsfaehigkeit nachlaesst, braucht man keine neuen Altersklassen. Es muss ja nicht jeder irgendwas gewinnen. Reicht es denn nicht dabeizusein, zumal in hohem Alter?
Langatmige Siegerehrungen sind ein vernachlaessigbares Beiprodukt einer verkorksten Regelung.
Zitat:
Zitat von FuXX
PS: Die schnellsten sind übrigens schon immer auf Hawaii gewesen. Es fehlen eben nur die, die nicht ganz vorne in den AKs sind.
|
es sind aber nicht die schnellsten des jahres am start, schon allein wegen der ueberfluessigen profiklasse.