Ne, wenn ich das auf die Schnelle richtig verstanden habe, geht es immer "all out", sowohl die ganz kurzen Sachen (20 sek, Tabata) als auch die mittleren (1000 m). Auch von den 1000er wird jeder gelaufen, als sei er der (Erste und) Letzte.
Intervalltraining wie ich es beschrieben habe, ist die traditionelle Variante, bei der von der 10.000 m Zeit die Durchgangszeit genommen wird, ein kleiner Abschlag vorgenommen wird, und dieses Tempo dann vom ersten bis zum letzten im Idealfall gleichförmig durchgezogen wird, quasi, um den Körper an das Wettkampftempo zu gewöhnen. Alle 1000er werden also z.B. in 3:55 gelaufen, bei Mauna Keas Beitrag würde aber der erste z.B. in 3:30

gelaufen (halt so schnell wie es geht, quasi auf Bestzeit). Für den 2. bleibt dann Kraft und Luft für 3:50, beim 3. für 4:20

und den letzten bringt man hoffentlich noch über die ganze Distanz.

Die Frage mit dem Auslaufen hat sich dann erledigt.
