Also ich bin kein Freund von viel Grundlage.
Meine Erfahrungen:
Die letzten 10 Wochen vor dem WK:
Laufleistung hat sich bei mir durch Minutenläufe statt Intervalle stark verbessert. (Wird auch Tempoflextraining genannt) hat der Timo Bracht mal in nem Film hier bei Triathlon-szene erklärt.
Dann noch nen 35er inkl. Teilstücke schneller als Renntempo. (In der heißen Phase der Saison bis zu 70% der Distanz schneller als Renntempo)
Dieser 35er am Tag nach "DER" langen harten Radeinheit
Bin dadurch von 3:11 auf 3:02 im IM- Marathon gekommen.
Finde du solltest zumindest Intervalle trainieren.
Radleistung verbessert sich definitiv durch "DIE" lange harte Radeinheit wöchentlich so um die 160km.
Hatte Probleme, dass ich lange Zeit bei 5h Radzeit im IM hängen geblieben bin.
Habe dann die Ganze Woche eher kurze knackige Radeinheiten gemacht (ca 40-60km), auch kurze Intervalle (5-10x ca 4-6km).
Habe im Zweifelsfall die Kräfte aber immer auf die "EINE" Radeinheit am Samstag aufgespart. dann gings aber mit nem 35er Schnitt 160km duch Rheinhessen jeder Roller, jeder Träcker.... alles wird verfolgt!
Bin dadurch auf ne Radzeit von 4:35 gekommen. zwar in ner Staffel, dafür aber beim Ostseeman aus dem Training heraus und ~25min schneller als die bis dahin stagnierende 5h Radzeit.
Aufm Radl haben mir die ganzen Intervallsachen nix gebracht!!!
Krafttraining: Maximalkrafttraining bzw. Intramuskuläre Koordination min. 1x die Woche, besser 2 mal
Dafür kein Kraftausdauertraining aufm Radl mehr, denn dafür ist ja das Eisenstemmen da! Und!! auch die harte 160km Radeinheit.
Anstatt des Grundlagentrainings mache ich lieber nen Trainingsfreien Tag!!!!!!!!
Habe in den letzten 10 Wochen im Schnitt 18 Stunden Training pro Woche, dabei aber trotzdem 2 komplett!!! freie Tage.
Sonntag ist mir Heilig.... nie Trainiert.
Also 3-1 , 2-1
Alle 3 Wochen eine Woche Regeneration (nur um die 3-7 Stunden Training). Sicherlich ist die Variante von Fuxx mit 16-5 besser, aber Planungstechnisch bei mir zu aufwendig.
Die Vorbereitungsphase:
nicht langer als 16 Wochen:
lange lockere Läufe, Lange lockere Radausfahrten auch an die 7 Stunden ran.
kleine Sprints um die 6sec -2min auf Radl und zu Fuß.
Krafttraining: im Winter Aufbautraining min. 2x die Woche
im Frühjahr dann wiegesagt zunehmend Maximalkrafttraining bzw. Intramuskuläre Koordination min. 1x die Woche, besser 2 mal.
bin bisher am besten mit nur einem Testwettkampf gefahren, war ein Duathlon 10-40-5
Habe mich mal gezielt mit Trainingswettkämpfen vorbereitet, hatte Super Ergebnisse, aber dann ne Pleite auf der LD....
Tapering besser 3 Wochen als 2!!!!
Geändert von benjamin3341 (27.10.2010 um 21:32 Uhr).
|