Zitat:
Zitat von Clavicula
also wenn der technische Ablauf halbwegs passt würde ich verstärkt auf Gefühl schwimmen. Damit wird man zwar nicht schnell aber man wird gut und effizient im Wasser.
Das setzt natürlich ein gewisses Grundmaß an Sensibilität und Selbstkritik voraus.
Mach schon seit Jahren hin und wieder mal an der Rollwende rum. Aber mein Gefühl hat mir immer gesagt: es fühlt sich schlecht an, also schlechter technischer Ablauf. Kürzlich hat es sich auf einmal gut angefüllt....Bingo! Seitdem geht der Knoten langsam auf. Die Wenden kommen schneller, die Abgänge sind besser und auch die Atempause macht mir weniger Probleme. Ist zwar kein hohes Schwimmtempo bei den Wenden, aber mir geht in erster Linie ums Gefühl ( optimieren, festigen).
Schwimmtechnik ist DAS GEFÜHL finden und nicht hau drauf und/oder stumpfsinnig ein Technikprogramm runter reisen.
DAS GEFÜHL kann man sehr leicht abspeichern im Kopf und auch nach einer längeren Pause wieder abrufen.
Wer´s immer noch nicht versteht, soll mal kleine Mädels aus dem Schwimmverein beim Delphin schwimmen beobachten 
|
DIE Gelegenheit hab ich auch hin und wieder. Ist echt beeindruckend. Dagegen wirkt mein Delphin wohl wie das eines plumpen Blauwals. Ansonsten kann ich Dir wohl recht geben. Aber nur auf das Gefühl zu achten ist auch nicht der ultimative Weg. Geknüppel muss auch sein. Die Mischung macht's, würde ich mal sagen.
Und warum zum Teufel bin ich Hirni eigentlich so bad aufgewacht
Verdammt!
