Zitat:
Zitat von FuXX
Ich hab 2+1 bzw. 16+5 gemacht, das gefaellt mir besser als 3+1. Die Vorgabe einer Erholungswoche (bzw. bei mir eben 5 Tage) fand ich aber wichtig, um vor sich selbst besser rechtfertigen zu koennen, wenn man weniger macht.
Um schnell Rad zu fahren, muss man schnell Rad fahren, lang und schnell. Aber ich bin da nicht der richtige Ansprechpartner, da ich nie richtig schnell gefahren bin und zudem auf dem Rad wohl immer zu wenig Umfang gemacht habe.
@lollo: Also so langsam ist die Strecke nun nicht. Roth/Klagenfurt wird ein paar Minuten schneller sein, aber FFM wohl schon nicht mehr. Zuerich ist schon ganz gut fuer ne schnelle Zeit. Allerdings wuerde mich die viel zu volle Radstrecke nerven, ueberall Gruppen. In Roth ist man in den ersten Startgruppen mit viel weniger dichtem Feld gesegnet.
FuXX
PS: Hast du keinen Bericht zu Hawaii geschrieben? Wenn doch, dann stell den mal in den Hawaii thread...
|
Vor allem beim Radfahren werde ich wohl noch etwas rausholen müssen... meine Radtrainings sind da vermutlich etwas zu eintönig... bis Mai gabs 2-3 längere Einheiten, meistens in gleichmässigem Tempo... danach 1x pro Woche Intervalle und zusätzlich noch 1-2 mal Länger. Vielleicht müssten aber auch die längeren Radtrainings im Frühling mal deutlich schneller gefahren werden, bzw. brauchen noch ein paar schnelle Passagen dabei.
Mit 2:1 machst Du ja aber bedeutend mehr Entlastungstage als mit 3:1... trainierst Du dann in diesen 16 Tagen einfach viel härter?
Was waren denn deine Schlüsseleinheiten mit den Koppeltrainings im Sommer? Ich hab da immer mal 4 x 40min WK-Tempo und dann am Ende noch 1h Koppellauf gemacht... ist der Lauf zu kurz? Auch das Dude-Spezial mit 3 x (40/8) gehört zu den regelmässigen Einheiten ab mitte Mai.
Hawaiibericht stelle ich gleich rein... danke für den Hinweis... hab ich vergessen.
Hunki