Der Passus auf der Website von Bumm ist da recht eindeutig:
Reklamationsabwicklung über den Handel!
Wir sind als Hersteller der Lichtanlagen personell und strukturell nicht darauf ausgelegt, Einzelreklamationen von Endverbrauchern zu bearbeiten. Für die Distribution und den Verkauf unserer Produkte haben wir den Handel als Partner gewählt. Deshalb empfehlen wir Ihnen in Gewährleistungsfällen sich direkt an den Händler zu wenden, bei dem Sie die Ware gekauft haben. Dort wird Ihnen schnell und kompetent und in Garantiefällen natürlich kostenlos geholfen.
Möchten Sie in Ausnahmefällen dennoch eine Reklamation direkt über uns abwickeln, helfen wir Ihnen selbstverständlich gerne. Voraussetzung dafür ist, dass Sie die Rechnung oder Quittung ihres Händlers beilegen. Zudem müssen wir auf Grund unserer Strukturen pauschal eine Bearbeitungsgebühr von 15,- EURO pro Teil zuzüglich der Versand- und gegebenenfalls Reparaturkosten erheben. Wir bitten dafür um Verständnis.
Wir hatten das Thema glaube schonmal am Wickel. Ich hatte damals noch Glück und nichts bezahlt, außer dem Porto fürs Hinsenden. Bin aber auch nicht sicher, ob der Passus da schon onlein stand. Den habe ich erst später mal entdeckt.
Was ich nicht verstehe: wenn Bumm das Verramschen übers Internet nicht mag, warum unterbinden sie es nicht einfach? Andere Hersteller schaffens doch auch.
|