gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kraft-Training
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2010, 21:09   #119
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.025
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
erachte ich als Quatsch, warum sollte es die Schulter "zerschießen"?

Aufgrund nicht gegebenem ordnungsgemäßen Sitz des Oberarmkopfes im Schultergelenk. Bankdrücken trainiert die Innenrotatoren verstärkt, die Aussenrotatoren werden vernachlässigt. Dadurch ist ein zentraler Sitz nicht möglich.

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, ich blicke auf eine 7-jährige "Studiokarriere" zurück. In den ersten 5 Jahren hab ich versucht wie blöd im BD besser zu werden, da waren bestimmt auch Technikausreisser dabei, habe aber dabei nie meine Aussenrotatoren trainiert. Da ich aber auch mit mickrigem Brustwachstum gesegnet war und die Gewichte auch zu wünschen übrig ließen, machte ich weiter. Erst als ich Schmerzen in der Schulter bekam hab ich mich nach Alternativen umgeguckt. Für mich sind das ganz klar Dips. Tiefere Dehnung, dadurch mehr Mikrotraumen, ergo mehr Wachstum. Aber am allerbesten ist, dass Dips schulterfreundlich sind, wenn man sie richtig macht.

Meine Bilanz aus der Bankdrückerei ist auf beiden Seiten ne Kalkschulter, beide Bizepssehnen zicken immer mal wieder rum
Ich sag nur Impingment..

So gehts vielen,obwohl manche mit BD sehr gut zurecht kommen.
Wichtig wäre hierfür meiner Meinung die Ellbogen eng am Körper zu lassen und die Hantel relativ tief abzusenken.


Ob das Quatsch ist kann jeder für sich selbst rausfinden.


Gruß Lifty
lifty ist offline   Mit Zitat antworten