Zitat:
Zitat von mauna_kea
Versuche mal mit kurzen Strecken anzufangen, also so 100m,200m, 400m und geb ordentlich Gas.
|
VORSICHT!
Es ist zwar ok, erstmal nicht so lang zu laufen, aber die goldene Regel lautet hier erst die Umfänge vergrößern und dann die Intensität.
Der Punkt den man unter keinen Umständen hier vergessen sollte ist doch, dass man dem Körper Zeit geben muß sich wieder an die Belastung zu gewönnen, vor allem den Bändern und Sehnen. Gerade beim Wiedereinstieg nach einer Pause ziehen sich viele Verletzungen zu, weil sie zu schnell zu viel wollen.
Daher würde ich nie mit Intervalltraining, bei dem man meist 100% gibt anfangen, sondern erst im Frühjahr mit wirklich schnellen Einheiten beginnen.
Mein Tipp also: gegen den Schlürfschritt vor jedem Training ein gutes Lauf ABC (inklusive ein paar Steigerungen) und Dehnen. Dann Läufe mit mittlerer Anstrengung, so dass man sich während des Laufens noch unterhalten kann. Distanzen langsam steigern. Nach ein paar Wochen kann es dann auch mal schneller werden, aber kürzer als die Läufe bei mittlerer Intensität.
Irgendwann sollte das Schema dann pro Woche sein: ein langer langsamer Lauf, ein Tempolauf der langsam auf 8km gesteigert wird und ein zwei mittlere Läufe.
Viel Spaß und gutes Gelingen.