Zitat:
Zitat von pinkpoison
Was ich raten würde, wäre:
a) die roten Lebensmittel weiter zu reduzieren oder für zwei, drei Wochen versuchsweise komplett zu streichen,
b) das Frühstück komplett auf Obst umzustellen und bis zum Mittagessen ausschließlich Obst zu essen. Welches Obst ist egal - Hauptsache viel, roh und abwechslungsreich.
c) Was den Gemüsekonsum angeht, würde ich versuchen die Gesamtmenge an Salat/Gemüse auf 2/3 zu 1/3 als Rohkost zu verzehren.
d) Hilfreich wäre es eine gute Hand voll Nüsse (keine Erdnüsse!) pro Tag zu verzehren und den Salat bevorzugt mit Leinöl und Zitronensaft (kein Essig!) anzumachen.
e) solltest Du einen Standmixer haben, so wäre auch ein (odwer auch ein zweiter) großer "Green Smoothie" pro Tag eine feine Sache: Basisrezept: 1 Banane, etwas Wasser, eine halbe Zitrone und reichlich Grünzeug wie zb. frischer Spinat, Salatköpfe jeder Art, Sauerampfer, Feldsalat, Grünkohl, Wirsing,... Hauptsache grün! ... zu einem sämigen Smoothie mixen.
Gruß Robert
|
Hi Robert,
das klingt interessant, wenn man sich bestimmt auch ganz schön umgewöhnen muss.
Noch mal 1 Frage:
Vor 7 Jahren hatte ich mal ziemlichen Eiweißmangel (Gesamteiweiß im Serum zu niedrig), da ich fast nur Salat, viel Obst und Wasser zu mir genommen habe.
Hab damals sehr viel trainiert und hatte einen Körperfettanteil von 11% (jetzt habe ich das doppelte

).
Mein Arzt hat damals Alarm geschlagen und mich zum Milch, Quark und Käsekonsum angehalten.
Natürlich habe ich mich (unter anderm auch sehr durch Deine Beiträge) über basische Ernährung informiert, hatte aber immer etwas Bedenken Eiweiß ganz zu streichen. Daher hatte ich Magerquark auf 1-2x wöchentlich 300g -von ehemals täglichen 300g
reduziert, Milch weggelassen, aber Hüttenkäse halt immer mit eingebaut.
Essig habe ich recht viel verwendet, hab gar nicht drüber nachgedacht.
Nüsse mag ich nicht so sehr, wäre halt Überwindung...
Liebe Grüße
Marion