gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2010, 14:45   #701
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Hi Robert,

eigentlich habe ich schon einiges getan in Sachen basischer Ernährung. Allein schon wegen meinem niedrigen Kalziumwert und dem letzten Ermüdungsbruch...
Musste in den letzten 2 Jahren viel Antibiotika nehmen.

Wurst und Fleisch esse ich gar nicht.
Mein häufigstes Abendessen ist Salat (Eisbergsalat mit frischen Tomaten, Gurke und Thunfisch ohne Öl, der allerdings aus der Dose).
Dazu ein Vollkornbrötchen mit etwas Hüttenkäse.
Die zweithäufigste Variante ist bunte Gemüsepfanne.
Morgens gibt es meist nur Obst mit 1 Glas Molke.
Mittags dann oft Obst mit Magerquark und etwas Weizenkeimen oder Hirse oder Dinkelflocken.
Ab und an gibt es Mittags auch mal Salat oder ein Vollkornbrötchen.

2-3x im Monat Fisch, 1-2x Nudeln. Oft auch Gemüseraclett -wobei bei mir da der Käse in Form von Harzkäse dabei ist und wieder auch Thunfisch. Hauptsächlich: Spinat, Broccoli, Möhren, Kohlrabi, Rosenkohl.
Milch habe ich so gut wie gestrichen (seit 2,5 Monaten).
Süßigkeiten sehr selten.

Hast mich ja in anderen Threads schon gut beraten.
Manchmal weiß ich echt nicht weiter...

LG
Marion
Hi Marion,

Ich hab mir die Freiheit genommen, die kritischen Nahrungsmittel mal rot zu markieren (auch wenn Du sie wie zb Nudeln) ja nur gelegentlich isst und die bei Deinem Problem wahrscheinlich hilfreichen grün.

Das sieht ja alles in allem eh schon ziemlich zielführend aus, da Du ja Fleisch/Wurst, Zuckerzeugs und Milchprodukte (mit Ausnahme der eher basischen Molke) gestrichen bzw. reduziert hast.

Was ich raten würde, wäre:
a) die roten Lebensmittel weiter zu reduzieren oder für zwei, drei Wochen versuchsweise komplett zu streichen,
b) das Frühstück komplett auf Obst umzustellen und bis zum Mittagessen ausschließlich Obst zu essen. Welches Obst ist egal - Hauptsache viel, roh und abwechslungsreich.
c) Was den Gemüsekonsum angeht, würde ich versuchen die Gesamtmenge an Salat/Gemüse auf 2/3 zu 1/3 als Rohkost zu verzehren.
d) Hilfreich wäre es eine gute Hand voll Nüsse (keine Erdnüsse!) pro Tag zu verzehren und den Salat bevorzugt mit Leinöl und Zitronensaft (kein Essig!) anzumachen.
e) solltest Du einen Standmixer haben, so wäre auch ein (odwer auch ein zweiter) großer "Green Smoothie" pro Tag eine feine Sache: Basisrezept: 1 Banane, etwas Wasser, eine halbe Zitrone und reichlich Grünzeug wie zb. frischer Spinat, Salatköpfe jeder Art, Sauerampfer, Feldsalat, Grünkohl, Wirsing,... Hauptsache grün! ... zu einem sämigen Smoothie mixen.

Zieh das mal für ca zwei, drei Wochen konsequent durch ... und wenn Du spürst, dass es besser wird, dann dranbleiben. Solche Sachen brauchen ihre Zeit und da gibt es leider keine Abkürzungen.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten