gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cologne Triathlon Weekend 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2010, 13:38   #659
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Übrigens meine Präferenz wäre: Schwimmen im Fühli; 180 km durchs Bergische (RuK) T2 am Roncalli-Platz danach den Marathon wie bisher an den Poller-Wiesen mit Zieleinlauf durch die Schildergasse bis vor den Dom. Das wird allerdings nur ein Traum bleiben
Schöne Strecke -- leider gibt es nur ausreichend Helfer für die 'alten' Strecken am Fühlinger.

Gerade bei den Helfern braucht die Veranstaltung KONTINUITÄT.
Jeder Abschnittsleiter hat aber leider viel zu wenig (da spart der Veranstalter seehr gerne). Dazu können die wenigsten eingewiesen werden, weil vorher gar nicht bekannt ist wer denn wo helfen wird. Es gibt auch keinerlei Konzept die Helfer sinnvoll an die Veranstaltung zu binden. Im Gegenteil 'dieses Jahr helfen, und nächstes Jahr etwas vergünstigt starten' -- so schaffe ich keine Kontinuität. Viele Helfer sind schlichtweg überfordert, weil nicht oder kaum eingewiesen. Helfer sagen für lediglich vormittags zu und werden nicht abgelöst. Es gibt zu wenig, daher sind keine notwendigen Ablösungen möglich.
Man gibt halt lieber Geld für Feuerwerk aus. Vor 4 Jahren hatte ich auch schon mit so einer tollen Security Truppe zu tun, die auf der Radstrecke geholfen haben. Von denen wurde Personal gestellt, die einen Tag vorher angeworben wurden. Hatte selber mit denen zu tun. Viele haben kaum deutsch gesprochen, so dass ich denen noch nichtmal Ihre Aufgabe erklären konnte. Dazu viele total Desinterssierte. Ich habe drei Kreuze gemacht, dass es kein Radunfall gab. Offen ansprechen konnte man das kaum. Chef-Kommentar war nur 'ist doch nun erkannt und ist damit auch fürs nächste Jahr behoben' --- das WIE blieb aber unbeantwortet. Viel geändert scheint sich nichts zu haben. Ach doch -- diesmal gab es wohl leider Radstürze
Ich weiss, dass sich Gurke, Nicole und einige andere Bekannte viel Mühe machen und Herzblut reinstecken. Für die tut es mir Leid, dass sich an essentiellen Baustellen zu wenig ändert. Auch der Veranstalter ist guter Absicht aber leider auch vollkommen beratungsresistent -- Sicherheit geht vor Medientamtam.

Geändert von DEJO (25.10.2010 um 13:47 Uhr).
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten