gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wann den Wecker stellen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2010, 19:27   #31
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.865
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ich kann mich an ein Interview mit Ian Thorpe erinnern, wo er sinngemäß auf Nachfrage eines Reporters, warum er um 5:33h und nicht um 5:30 h aufstehe, sagte, dass er für seine Morgentoilette und den Weg zum Schwimmbad exakt 27 Minuten bräuchte, und das Bad erst um 6 Uhr aufmachen würde. Diese 3 Minuten pro Tag würden übers Jahr über 18 Stunden mehr an Schlaf und damit Regeneration bedeuten, als wenn er den Wecker auf 5:30 stellen würde.

Tja... auf solche Details zu achten unterscheidet offensichtlich auch den Profi vom Hobbysportler.
Nö, so hatte ich das auch mal 'ne Zeit gehandhabt, jedoch ohne dafür Geld zu bekommen ...
Allerdings hatte ich nur 18min vom Bett bis ins Wasser (!) gebraucht ...
Das unterscheidet eben den Triathleten vom Schwimmer ...

Ansonsten bin ich gestern erst nach Hause gekommen nachdem der Wecker von heute geklingelt hat ...
Theoretisch würde ich aber einen regelmäßigen Rhythmus vertreten ... !

"early to bed and early to rise makes a man healthy and wise"
wie es so schön heißt ...

Nun gut, ich arbeite dran ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten