gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Hawaii 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2010, 12:37   #219
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich bin 20 Jahre ohne Wattmesser und jetzt gerade mal ein Jahr mit unterwegs. Bin mir nicht sicher, ob diese relativ kurze Spanne für ein Fazit ausreicht, aber was ich definitiv sagen kann, ist , dass sich mein Training seitdem verändert hat und auch im Wettkampf fahr' ich anders, nämlich gleichmäßiger.

Bei Gegenwind fahre ich in der Tendenz langsamer, bei Rückenwind schneller als ohne Watt-Kontrolle. Im Wettkampf fahre ich in längere Anstiege mit geringerer Leistung rein (werde deshalb am Anfang von Anstiegen so wie in Regensburg)desöfteren überholt, kann aber fast immer am Ende des Berges wieder aufschließen.

Was man aber auch feststellen muss: unter dem Strich waren meine Radsplits im Verlauf dieser Saison mit Wattmesser schlechter, als in den Vorjahren ohne Wattmesser , dafür bin ich aber ohne Ausnahme besser gelaufen , so dass unter dem Strich eine gleichbleibende bis leicht verbesserte Gesamtleistung im Triathlon resultierte.

Das ist echt mal eine klare und neutrale (natürlich auch subjektive) Bewertung. Sowas hilft wirklich weiter.
(Im Klartext; ich brauch weiterhin keins...und kann in andere Spielzeuge investiern...)
massi
massi ist offline   Mit Zitat antworten