Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  T-Time
					 
				 
				Hi, 
hab mir ja auch vorgenommen, nächstes Jahr sub40/10 zu schaffen. 
Die letzte gültige Wettkampfzeit (43:52min) ist über sechs Jahre her, also eigentlich nicht mehr relevant. Jetzt gibt es am Wochenende noch eine Veranstaltung mit div. Distanzen, u.a 5/10/HM und und eigentlich war ein HM-Start geplant. Bin am 10.10 in München den Marathon gelaufen, ist da ein Start beim HM überhaupt sinnvoll oder soll ich besser eine 10er "Richtzeit" als Basis für sub40/10 setzen?   
Was meint Ihr?
 
Danke, 
Harald  
			
		 | 
	
	
 Kommt drauf an wie du dich fühlst. Wenn dein Training nach dem Marathon etwas ruhiger war, müssten sich deine Beine ja auch wieder regeneriert haben, von daher sollte einem HM nichts im Wege stehen.
Wenn du aber mal wissen möchtest, wo du jetzt vom 10km Tempo her stehst, würde ich den 10er laufen, da der a) richtig vermessen sein wird und b) du in einem Wettkampf immer schneller läufst als im Training und daher ideal zur Leistungsmessung ist.