gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nokon Verständnisfragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2010, 21:13   #33
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Gore zu verlegen find ich einfacher (und vor Allem schneller) als NOKON. Aber auch GORE Züge brauchen extrem viel Sorgfalt.

NOKON haben den Vorteil der Beständigkeit beim Abknicken, wo jedes normale Schaltkabel irgendwann ausfranst. Dafür gleiten GORE Kabel in der Hülle leichter, also die Grundreibung ist geringer.

Ich hab NOKON am Renner und am Alltagsbike, GORE Kabel (die volle durchgehende Liner Version) am Bike und am Tria mit den innnen verlegten Zügen.

TEFLON Kabel ist fürs Auge und ein Marketinggag. Die Beschichtung reibt sich innerhalb kurzer Zeit runter und selbst Hersteller von solchem Zeug sagen mir unter der Hand, das es gar nix bringt, wenn das Schaltkabel TEFLON Beschichtungen hat. Der Liner hingegen bringt den Unterschied.
Das Schaltkabel (und das Bremskabel auch) sollte aussen abgeschliffen sein, also die Aussenseite wirklich rund und nicht die Buckel der einzelnen Adern haben. Das macht merkbar einen Unterschied, dann ist aber fertig.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten