gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorbereitung Ironman Südafrika/Malaysia 2007
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2006, 10:56   #11
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von holduer Beitrag anzeigen
man sagt, bzw. in der zeitschrift tour stand, 2h spinning bike entspräche ca. 4h einer normalen radausfahrt aus gründen des permanenten antretens gegen widerstand. d.h. 3,5h auf dem spinning-bike entsprächen annähernd einer 7h radausfahrt! was meinst du dazu?
das kann man getrost als unsinn bezeichnen.
ein spinbike hat eine starre nabe. wenn die ~20kg des schwungrades in bewegung gebracht wurden, dann schiebt die rotierende masse mit. mit der bremse kannst du dann den tatsächlichen widerstand so steuern, daß er dir möglichst gut in die zu trainierende einheit paßt und halbwegs den üblichen rollwiderstand der straße simuliert.
abgesehen davon, daß man lange einheiten (4h radausfahrt) mit keiner kürzeren einheit ersetzen kann - egal wo die herkommt, ist es (achtung: persönliche auffassung, laienmeinung) eher so, daß 2h spinbike mental härter, aber physisch weniger anstrengend als 2h straße sind. vorausgesetzt du fährst im gleichen pulsbereich und simulierst das straßenprofil.
outergate ist offline   Mit Zitat antworten