gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cologne Triathlon Weekend 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2010, 17:53   #608
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Zitat:
Zitat von malihini Beitrag anzeigen
Ich bin ja mal gespannt, wie Claudia Wisser bzw. die DTU das CTW im nächsten Jahr logistisch unterstützen will. So etwa war ja ihre Aussage in dem Beitrag.
Die wird persönlich den Teilnehmern die richtigen Beutel überreichen
Zum Bericht: ich bin ein wenig sprachlos. Das war RTL-Niveau. Ich dachte immer das die öffentlich-rechtlichen wenigstens ein wenig auf die Güte ihrer Beiträge achten Ein Kommentar von Uwe aus 2008 plus dem unsäglichen YouTube-Video in Verbindung mit den Zahlen aus Hamburg ist aus dokumentarischer Sicht nur als reißerisch zu betrachten. Aufregen bringt aber eh nichts.
Da nach dem WK vor dem Wk ist gibts natürlich schon Planungen.Innerhalb de Vorüberlegungen haben wir mal das Vergabekonzept für Veranstaltungen auf zentralen Plätzen der Kölner Innenstadt lesen dürfen.
Hier mal ein kurzer Auszug zum Thema Heumarkt:

5.3.2 Regelbeispiele für zulassungsfähige Veranstaltungen:
• Karnevalssessionseröffnung am 11.11.
• Eröffnung Straßenkarneval Weiberfastnacht
• 01.-Mai-Feier des DGB
• Bühne zum CSD • Weihnachtsmarkt
Kölner Weinwoche
• Eislauffläche nur mit einem dem Weihnachtsmarkt angepassten, aufgewer-
teten Erscheinungsbild.

5.3.3 Nicht zulassungsfähige Veranstaltungen:

• Produktwerbungen/Verkaufsveranstaltungen • Sportwettbewerbe • Informationsveranstaltungen aller Art
• Zirkusgastspiele
• Trödelmärkte
• Spezialmärkte, die nach ihrem Gesamtgepräge das Verabreichen von Al-
koholika vor Ort in den Vordergrund stellen

• Jahrmärkte
• Zeltveranstaltungen
• Kirmesveranstaltungen

Summa sumarum Wein, Weib und (leiser)Gesang sind erlaubt, Sport hat keinen Platz. Ähnlich sieht es auch auf den anderen Plätzen der "Millionenstadt" aus. Aber das nur mal um ein bißchen zu weinen, welche Steine in den Weg geräumt werden.
Gerade fällt mir ein: Wenn wir Kompressionssockenpflicht einführen, könnten wir vielleicht als Karnevalsveranstaltug gelten und dann sind auch wieder Ausnahmen möglich
gurke ist offline   Mit Zitat antworten