gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nokon Verständnisfragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2010, 12:42   #25
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.618
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
..., die besten tips kommen halt von leuten die JAHRELANGE erfahrung mit diesen sachen haben.
Ok, aber wie trenn ich die Spreu vom Weizen, wenn ich keinen Plan hab?
Ich sags ganz offen: ich bin (ua.) nur deswegen noch hier, weil ich hier ein anderes Niveau finde als in den meisten anderen Foren.
Fische dir mal bei TOUR, MTB-News oder sonstwo die hilfreichen (richtigen!) Aussagen raus und trenne sie von Spam: unmöglich wennsts nedd weisst und wennsts weisst, brauchste an sich nicht zu fragen.
Erlebe ich hier auch immer noch mit schöner Regelmässigkeit, wenns um Räder für Kleine geht: die Masse derer, die zwar null Plan hat, aber dennoch lauthals krakeelt, ihr Renner in 43er Rahmenhöhe fahre sich hervorragend, wird nicht kleiner.
Ok, das ist ein marginales Problem, an dem sich (meist) niemand weh tut, aber wenn bei ner Frage nach Unterschiede zwischen verschiedenen Nokon-Ausführungen zuerst ne komplette Falschaussage kommt, die dann Stück für Stück zurückgenommen wird bis sich rauskristallisiert, dass man zwar mit dem Ding fahren kann, es aber an sich dazu dient, dass sich die Scheichs damit einen runterholen, ist das bedenklich und als Aspekt geeignet, wieczoreks Einstellung nachvollziehbar zu machen.

Ich krieg zum Bleistift unheimlich viele PNs, weil die Verfasser/innen selbiger durch widersprüchliche Aussagen im Forum verunsichert und dadurch noch verunsicherter als vorher sind.
Sicherlich scheint die Fahrradtechnik (es geht aber nicht nur um diese: Pulsuhr/GPS, Laufschuhe, im weitesten Sinne auch Klamotten spielen da genauso mit rein) relativ übersichtlich zu sein, aber es ist immer noch so, dass der Ausbildungsgang dreieinhalb Jahre (könnten ggf. auch nur noch drei sein, aber unsere Azubis sind immer Umschüler oder Weiterausbilder gewesen, die nach spätestens zwo Jahren fertig waren/sind...) umfasst und dies nicht ohne Grund und ich muss gestehen, dass auch ich nicht alle Fragen beantworten kann, ohne irgendwo nachzuschlagen.

So finde ich wieczoreks Haltung nicht so völlig von der Hand zu weissen, schon alleine deswegen nicht, weils einige Foren gibt, aus denen ich mich aus haargenau den gleichen Gründen zurückgezogen hab.


Aber zurück zum Thema: es schadet nicht, die Perlenketten aus mehr als optischen Gründen zu verbauen und die Anleitung genau zu befolgen. Ich kenne Händler hier, die die eben nur der Optik wegen verbauen und den Liner nedd durchgehend verlegen, was konstant zu Ärger führt.
Dann kommt n neuer Schaltzug rein, der den falschen Durchmesser hat und schon heissts nur noch "die Dinger sind schice!".
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten