gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ideales Rad für MD/LD (unterer Kostenbereich)?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2007, 14:45   #79
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.600
hubschraubär:
das letzte Wort spricht dein Geldbeutel...
Wenn du lieber Carbon magst, nimm das B12, wenn dir Alu "reicht", das S22.
Ich glaube,die Laufradsätze der beiden Modelle sind eh gleich.
Letztlich kommts natürlich auch drauf an, dass du gescheit da drauf zum Sitzen kommst.
Wegen der Stabilität oder Dauerfestigkeit von Carbonrahmen brauchst du echt keine Bedenken zu haben. ich wills nicht breittreten, aber es gibt keine Beschädigungen, die unsichtbar sind und die zu unvermitteltem bruch führen. Entweder sieht man was, oder es macht erstmal Geräusche, bevor ein Exitus droht.
Was die Robustheit angeht, brauchst du auch keine Bedenken zu haben: ein Carbonrahmen hat höhere Reserven als einer aus Alu und bevor ein Carbonrahmen durch Unfall oder Sturz unbenutzbar wird, ist ein Alurahmen es schon lange.
Ich hab Kunden, die ihre Carbon-MTBs teilweise seit ewigen Jahren mehrmals jährlich über die Alpen prügeln und wo die Kiste schonmal nen Hang runterfliegt oder aufm Felsen aufdotzt: unkaputtbar.
Die Formel für Laufräder hab ich (und wenn nicht, dasnn FUXX) schoma oben aufgeschrieben: je weniger speichen,die die Luft quirlen, je kürzere Speichen (=umso höheres Felgenprofil), umso aerodynamischer.
Man kann natürlich die Aerodynamik trotzdem versieben, aber du musst bedenken, dass der oberste Punkt des (Lauf-)Rades die doppelte Geschwindigkeit des Fahrrades hat. Je weiter nun die Quirlspeichen von diesem Punkt weg sind, umso geringer ist ihre Geschwindigkeit in der Horizontalen.
Bei guten Rädern sitzen dann die Nippel noch entweder verdeckt in der Felge oder an der Nabe (oder es gibt gar keine...).
Das Felgen-/Laufradgewicht spielt dann natürlich auch noch ne Rolle, wobei die an dieser Stelle oft auch überbewertet wird. Ändert natürlich nix daran, dass leichter einfach geiler ist...
So richtig gerne gibt man halt keine 1500Euro für nen satz Laufräder aus, die 2,2Kilo wiegen, egal wie aeroydynamisch sie sein mögen
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten