Ok, wenn möglicherweise nur das Gesetz zur Verdachtsberichterstattung der Grund dafür ist, dass der Name nicht direkt im Bericht genannt wurde, besteht ja Hoffnung, dass er gegenüber der DTU dann doch preisgegeben würde.
Ich habe zwar auch den einen der beiden Deutschen in der engeren Wahl, würde aber den anderen noch nicht ganz ausschließen.
Wenn die WDR-Leute kooperieren, und dadurch die Herkunft der Mail belegbar sein sollte, ist der Fall wesentlich klarer als damals bei Vucko (der zwar für den gesunden Menschenverstand klar war aber nicht unbedingt im rechtlichen Sinne), und es gäbe nicht mehr viel zu ermitteln. Ich könnte mir dann kaum noch einen Grund vorstellen, warum man nicht zu einer Verurteilung kommen sollte.
|