Zitat:
Zitat von Clavicula
Durch die schlechte Wasserlage hast du auch keine richtige Gleitphase was das leben im Wasser leichter und entspannter macht !
|
Da werden Ursache und wirkung meiner Meinung nach durcheinander geschmissen. Eine gescheite gleitphase würde deine Wasserlage verbessern.
Du musst viel impulsiver und viel gestreckter ins wasser eintauchen. Stell Dir vor, in etwa einem halben meter vor deinem Kopf und etwa 20-30cm Unter der Wasser oberfläche befindet sich ein Fisch. Dein Arm ist ein Speer und deine finger sind die Speer spitze. Jetzt versuche beim Eintauchen den Fisch zu fangen! Du Wirst es nicht schaffen wenn du den Arm vorne ins Wasser ablegst. nur eine schnelle und impulsive Bewegung lassen dich den Fisch aufspießen. Die Bewegung muss im ganzen körper zu spühren sein und aus dem körper kommen. damit erzielts du zusätzlich Spannung im Körper, die Dir beim Gleiten auf dem Wasser helfen. Dabei muss du auf eine hohe schulter achten, so dass du insgesammt einen abfallenden arm hast. Also Schulter höchster punkt gefolgt vom Ellenbogen und der hand.
Deine Hand und dein Arm legst Du aufs wasser und drückst dann das Wasser nach unten um den zug einzuleiten. Diese Bewegung musst du abstellen und durch die oben beschriebene ausführung ersetzten.
Auch wenn Dein Arm ein speer darstellen sollen, hat die Hand eine natürliche lockerheit und ist insgesammt entspannt. Dass ist ganz wichtig um das wasser überhaupt erst zu spühren.
Durch die hohe schulter und der Tiefen hand erreichst du es, dass deine Hüfte obenbleibt auch wenn du deinen Beinschlag reduzierst.
Weiterhin solltest du beim eintauchen "breit" eintauchen. Stell Dir eine große Uhr vor. Der eine arm sollte auf 11Uhr und der andere auf 1Uhr eintauchen.
Damit dir eine bessere streckung um arm und somit im körper gelingt sollten dein handgelenkt nach aussen abklappen, die handflächen aber weiterhin nach unten zeigen. Der Mittelhandknochen des Zeige- und Mittelfingers mit seinen "höckern" vor den Fingern müssen mit deinem Handgelenk und arm eine linie bilden, dann hast du das handgelenkt ausreichend zur seite nach aussen abgeklappt.
ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Bernd