@ pinkpoison
Zitat:
Zitat von pinkpoison
Außerdem ist unser Stoffwechsel von 4 -12 Uhr im Ausscheidungsmodus
. Daher sollte man Protein- und auch Stärkekonsum in den Zeitraum von 12-20 Uhr verlegen und vormittags am besten ausschließlich Obst essen oder fasten.
Im Anschluß tritt der Stoffwechsl in die Phase der Assimilation (20-4Uhr) ein und man sollte ihn dann in Ruhe lassen, d.h. bis 4 Uhr früh (besser länger, um die Ausscheidung nicht zu stören) fasten.
|
Ist Sommer-oder Winterzeit gemeint?. Gilt das nur für die hiesige Zeitzone? Was mach ich wenn ich in eine andere Zeitzone fliege? Stirbt man dann weil man dort zu anderen Zeiten isst durch Zeitverschiebung? Für den Amerikaner oder Australier gelten dann logischerweise andere Zeiten oder? Wir sind ja schließlich deinen Ausführungen zu Folge alles Roboter!
Ok, dann hast du ja "Genuss" aus deiner Ernährung komplett gestrichen durch die ganze Rechnerei mit den Uhrzeiten und Kombis. Frag malt den Italiener was er davon hält, ab 20Uhr nichts mehr zu essen und auf Nudeln, Brot und Bohnen zu verzichten oder was "Assimilation" ist
Zitat:
Zitat von kuestentanne
Gutes Beispiel, Spaghetti Bolognese mit reichlich Hackfleisch.
Ein Mahlzeit, die mich schon immer müde und träge machte für mehrere Stunden. Man fand das normal, weil man´s nicht anders kennt.
Seit ich aber die Spaghetti einfach weglasse, werde ich nicht müde und träge, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Und nur die Stärke ist es nicht, denn wenn ich Spaghetti Napoli gefuttert hatte, war ich nicht so müde danach.
.
|
Ich mach es genau Umgekehrt, ich lass Hackfleisch weg und GENIEßE Spaghetti mit Tomatensoße, Olivenöl, Knoblauch und VIEEEEEL Grana Padano.

Und das Beste: ES IST EINE RICHTIG PERFEKTE KOMBI!
