gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Leben der Anderen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2010, 17:05   #8342
chrishelmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Der ORF ist, was diese Thematik angeht einen eigenen Thread wert. Nach meinen Infos haben die Fernsehleute des ORF beim Challenge Walchsee ja überhaupt ihr Kommen davon abhängig gemacht, dass der Veranstalter kurzfristig Michi Weiss einlädt, trotz des zu diesem Zeitpunkt noch laufenden Verfahrens! (War mit der ARD früher bei uns ja ähnlich)

Die normal sportinteressierten und -informierten Österreicher selbst, sind da weitaus moderner, aufgeklärter, und kritischer und damit ihrem Staatsfernsehen um Längen voraus.

Heike war bei der Challenge Walchsee ja an vielen Punkten der Wettkampfstrecke als Supporterin für unsere Homestay-Athleten und mich unterwegs und konnte so diverse Stimmungen und Meinungen über Herrn Weiss aufschnappen. Nahezu jeder der Zuschauer kannte seine Vorgeschichte, der Applaus wenn er als Führender vorbei brauste, war entweder nicht vorhanden oder auffallend spärlich im Vergleich zu vielen anderen Athleten oder z.B. zur Spitze der Frauen (Dollinger), ohne damit eine neue Diskussionsfront eröffnen zu wollen ) und wenn er vorbei war wurde meistens von den Zuschauern geschimpft (dass er überhaupt "mittun darf") und spekuliert (was er wieder alles eingeworfen hatte). Änliche Situationen dann später bei der Siegerehrung.
Michi Weiss ist mangels stichhaltiger Beweise freigesprochen worden und Pumper(übrigens ein sehr erheiternder Fall) hat ihre Strafe abgesessen.
Wenn man "vermeintliche" Doper generell aus dem Verkehr ziehen will, muss man (indem Fall die NADA) halt genauer hinschauen und/oder die Strafen verschärfen.
So ist das Gesetz - zum Glück oder leider je nachdem.
Irgendwie lustig: Überall wird betrogen, gelogen und die Grauzone gedehnt wie ein Gummiband, aber beim Sport sind plötzlich alle die Moralapostel
lg
chrishelmi ist offline   Mit Zitat antworten