gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ideales Rad für MD/LD (unterer Kostenbereich)?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2007, 18:40   #34
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
@fritz007: ichhab in dem Bild mal den geklemmten Zug markiert und die Feder, die den Schlitten des Umwerfers nach innen zieht.
Schau mal von hinten oder der anderen Seite, ob der Zug auf der Feder aufliegt, wenn die Kette auf dem kleinen Kettenblatt ist und der Umwerferschlitten die demenstprechende Position hat.
Ich habe auch 2 Rennräder mit Canyon Fact-3-Rahmen (also kein Speedmax, da können Unterschiede sein). Eines komplett aufgebaut mit Ultegra gekauft, eines als Rahmenset gekauft und mit meinem alten Keller-Gerümpel aufgebaut. Der Zug geht in der Tat nahe dran vorbei, vielleicht liegt er in der äußersten Position sogar an, umgelenkt wird er jedoch noch nicht. Aber alle meine Umwerfer haben eine Hülle um diese Feder herum, so dass es nicht zum Einklemmen kommen kann. Die auf dem Bild zu sehende freie Feder habt keiner.

Aus meiner Erfahrung ist Canyon uneingeschränkt zu empfehlen. Qualität super, Kundenservice kann ich nicht beurteilen, denn es fährt und fährt und fährt und ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten