@fritz: hab gerade mal nachgesehen, aber ich hab das Bild nicht mehr aufm Rechner. Wir hatten die Maladaise fotografiert, aber ich hab das Bild wohl gelöscht, nachdem das Rad wieder verkauft war.
Jedenfalls liegt der Schaltzug auf der Feder auf bzw wird über ihr abgebogen, wenn der Umwerfer aufm kleinen Kettenrad liegt.
So hast du nen ziemlich ungünstigen Hebel, um den Schlitten aufs grosse Kettenblatt zu ziehen, jedenfalls mit den gegenüber den STIs kürzeren Endschalthebelchen im Aufsatz und bis der Zug nicht mehr aufliegt.
Die anderen Geschichten, wie Schnellspannhebelchen, die nicht in die eigentlich recht hübschen Ausfallenden hinten passen, lassen sich dagegen relativ easy beheben und dass der Ultegra-auf-Dura Ace-Umbau an nem sehr kleinen Modell, wo schon fast die Pedale und nicht nur erst der Schuh am (eingeschlagenen) Rad anstehen, sind da eher Peanuts. Letzteres kann man am Triarad eigentlich gerade noch akzeptieren, wenngleich es ein deutlicher Wink mitm Zaunpfahl an den Hersteller ist, mal über 26" für kleine (Fahr-)Räder nachzudenken.
Leider muss sich Christian Smolik da aber wohl dem Diktat der Kaufmänner beugen. Es ist eh ein Jammer, dass dieses Talent sich dort so verschleudern muss.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|