gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - V-Brakes in Maguras umbauen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2010, 20:30   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.610
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Die HS33 ist der Klassiker, mit dem man nichts falsch machen kann. Sorgenfrei, pflegeleicht und bremst sehr gut.

Anbau ist nicht besonders schwer, wenn man zumindest eine rechte Hand hat. Für die Befestigung der Bremsleitung nach hinten braucht man evtl. Adapter (zum Kleben oder zum Einstecken in die vorhandenen Führungen für die Bowdenzüge).

Preisrecherche hast du sicher schon gemacht, an der Qualität gibt es nichts auszusetzen.
Ich mag dir ein wenig widersprechen.
Meine Abneigung gegen Magura mag bekannt sein, die HS33 geht aber in Ordnung.
Leider fehlt dem Laden ernsthafte Konkurrenz, sonst würden die sich langsam ein Patent ausdenken, mit dem sich die Bremse wirklich easy montieren liese.
Irgendwie dranhängen iss weniger das Problem, aber wenn man vorhat, rechts und links symetrisch und schleiffrei hinzukriegen, wirds Gefrickel.
Wer das bei nem Hersteller in der Montage öfter macht, muss schon ne masochistische Ader haben.

Preis: die neue HS33 unterscheidet sich technisch nicht mehr von der rund 40Euro billigeren HS11. Der Hauptunterschied ist die Optik: bei der HS33 wird die Handpumpe lackiert.
Wem das die Kohle wert ist, sollse ruhig ausgeben, ansonsten tuts die HS11 für ca. 130Taler genauso, wenngleich die innerhalb kürzester Zeit auch fürn Hunderter zu haben sein wird, da Magura noch nie was dagegen unternommen hat, dass die Bremsen als OEM-Ware verramscht werden.

Nochmal Montage: alles neu macht der Mai, daher braucht man nu noch nen speziellen (anderen) Stutzen zu Spritze und Schlauch gegenüber früher.
Vor zwo Wochen war der Aussendienstler bei uns und hat sich damit gebrüstet, dass das restlos überteuerte Entlüftungsset mit ner Spritze und nem Schluck dieser Bremsbrühe der bestgehende Artikel sei.
Also am besten gleich die Preissuchmaschine angeworfen und so n Set mitgeordert, falls die Leitung gekürzt werden muss...



Zitat:
Zitat von SebastianK Beitrag anzeigen
Ich habe auch einen Crosser mit der HS33.
Wetten nicht?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten