Hersteller: PUMA
Modell: Complete Roadracer III
UVP: 100€
Erscheinungsjahr: 2009
Gewicht pro Schuh (links/rechts): 208g (Größe US 10.0)
Anmerkung zur Größe: Wer im Schnitt 43hat, sollte den eher in 42,5 kaufen. Im Gegensatz zu allen anderen Pumas passt mir der ein halbe Numme kleiner am Besten, also in 42,5. Der Roadracer ist also lang geschnitten. Beim nächsthöheren Modell, dem Puma Eutopia, komm ich in gleicher Größe erst gar nicht rein, den bräuchte ich in 43,5. Auch meine Asics habe ich in 43 oder 43,5! Auch der Saucony Grid Type A2/3 brauch ich in 43.
Haltbarkeit: Als Fersenläufer recht lang, da Ferse gehärtetes Material ist, als Vor- Mittelfußläufer etwa 700 bis 900km, da bereits nach 200km im Bereich des Kleinzehenballens (Aufsetzbereich) erste Abnutzungserscheinungen zu sehen sind. Mein Roadracer II hielt 900km als Vorfußläufer
Pronationsstütze: nein
Dämpfung:Als Dämpfung kommt nur die Sohle an sich zum Einsatz, ein Mix aus KMS-Lite und ID-Cell. ID-Cell ist lediglich eine Speziell aufgeschäumte EVA Sohle, nicht zu verwechseln mit dem Duo-Cell, denn punktuellen wabenförmigen Polstern, diese kommen beim Roadracer NICHT zum Einsatz, so ist die Dämpfung über die Sohle gleichmäßig verteilt.
Erfahrungsbericht:
Die Sohle ist flach, ca. 9mm Sprengung und deutliche flexibler als der Adidas adizero Adios, bietet dennoch etwas mehr Dämpfung als der Adios, aber weniger als der DS Trainer. Durch die komplett flache durchgehende profillose Sohle ist das Bodengefühl sensationell direkt, auf nassen Asphalt trotzdem rutschfest: Auf Schnee wirkt der Schuh jedoch wie ein Schlittschuh.
Obermaterial kommt mit extrem wenig Nähten aus, hält trotzdem nach Erfahrung mit dem Roadracer II locker 1000km. Innen ist der Schuh überall sehr weich, NOCH weicher als der Roadracer II und kann ohne Socken getragen werden, deutlich weicher als der adizero Adios, außerdem kommt der Puma OHNE Fersenkappe aus. Dadurch passt sich der Schuh überall perfekt dem Fuß an, wie eine Socke und fühlt sich auch so an. Innensohle ist eingeklebt. Ähnlich angenehm von Innen ist Nike Free
Einsatzgebiet: Ich laufe den im Training von 10 bis 30 km und auch im Marathon.

Ohne Fersenkappe:
