gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennanalyse Hawaii 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2010, 10:13   #36
Hungerast
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2010
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wieso das? Macca hat doch auch schon haufenweise IMs gemacht.

Und der so alte Normann hat letztes Jahr seine IM Bestzeit aufgestellt - nur scheinen ihm die Kona Bedingungen inzwischen mehr Probleme zu machen. Da müsste er vll was umstellen, weil sein Körper anders reagiert als früher, aber das ist leichter gesagt als getan.

Du machst es dir reichlich leicht.
Macca macht meine ich erst seit 2002 Ironman. Faris schon 3 Jahre länger. Das soll aber nicht heißen, dass er es nicht nochmal aufs Podium schaffen kann.

Bezüglich der letztjährigen Ironman-Bestzeit von Norman: Er ist ja auch das erste mal in Roth gefinished. Auch wenn er dort auf dem Rad Klasse gefahren ist, hat sich gezeigt hat, daß er im Laufen auf der Ironman-Distanz seine Probleme hat. HM klappt noch, aber im Marathon, nee, das wird nichts mehr.

Und bezüglich der von anderen angesprochenen Schwimmprobleme: Norman hat selber angesprochen, dass er keine Lust mehr hat, die langen Schwimmeinheiten im Becken zu machen.

Trotzdem fand ich es Klasse, wie er wieder im Rennen vorne mitgekämpft hat. Und auch daß er gefinished hat. norMANN Stadler!
Hungerast ist offline   Mit Zitat antworten