Zitat:
Zitat von Helmut S
...Dafür ist es wichtig, dass jeder versteht wie die einfachsten Regeln sind. Dieses non-drafting versteht aus meiner Sicht keiner, der nicht Triathlet ist. Das ist schon mal schlecht, zumal drafting eher zu dem finalen Spannungsbogen auf der Laufstrecke führt als non-drafting.
....
|
Die elementarer Regel beim Triathlon ist die, dass der, der als erster im Ziel ist, gewonnen hat. Die Nuancen dazwischen interessiert die breite Masse der Zuschauer sowieso nicht. Die Mehrheit der Zuschauer kapiert auch nicht die Abseitsregel im Fußball (v.a. den Unterschied zwischen aktiven und passivem Abseits; inklusive vieler Schiedsrichter

) ohne dass es der Beliebtheit der Sportart an sich schadet.
Noch extremer ist es beim Baseball. Sportart No.2 (oder sogar 1? American Football ist wohl noch beliebter) in den USA, aber lass dir mal von einem Durchschnitts-Ami einen Strike erklären...
Der finale Spannungsbogen ist bei den meisten ITU-Rennen ja schon nach 1-2km auf der Laufstrecke beendet, wenn Brownlee oder Gomez die ersten 50m Vorsprung auf den Rest des Feldes rausgelaufen haben.
Da war in den 90ern früher oft mehr Pfeffer drin, wenn ein Mike Pigg oder Riccitello mit 2 Minuten Vorsprung vom Rad stiegen und man wirklich oft erst auf den letzten Kilometern wusste, ob Greg Welch oder Brad Beven den Vorsprung noch egalisieren konnten.