Naja, jedenfalls weiss ich nu wo man so alten Krempel auftreiben kann.
Iss sicherlich noch mal ne Reise wert, wenngleich ich ne gute handvoll Dinge anders machen würde...
Start heute morgen ging von 5-7, danach gabs kein Ticket mehr für die langen Strecken.
Also Aufstehen um 4:30Uhr;- ein Horror für mich.
Überm Hotel war der Himmel noch klar;- in Gaiole wars bewölkt, so dass ich sicherheitshalber die Regenjacke überstreiftee.
Kein Fehler, die dabeizuhaben, wie sich später rausstellte...
Die ersten Kilometer wars stockfinster;- bis halb Sieben war Lampenpflicht.
Dann "ging die Sonne auf", was bedeutete, dass die Bewölkung sich rosa bis rot färbte.
Das wars dann aber erstmal.
Die erste Steigung die den Namen verdiente, war immerhin von Kerzenlicht erleuchtet...:-)
Ich müsste jetzt den Plan holen um zu gucken, wie das Schloss da oben hiess;- war jedenfalls kurz vor Brolio.
Hier gings dann auch gleich im Schotter abwärts und zwar so übel, dasses mir die Pulle vorne ausm Launcher gefeuert hat.
Nu siehtse nimmer gut aus, aber mei, sowas musse abkönnen...
Ok, ich geb zu, dass hier das Wetter besser aussah, als es dann erstmal war;- kurze Zeit später begann es nämlich bei der Kontrollstelle zu schiffen, während wir uns an all den Köstlichkeiten, die da aufgetischt waren, labten.
An diesen Verpflegungstationen könnte sich so manche Veranstaltung ne Scheibe abschneiden!
Ok, dann gings erstmal in Nebel und Regen weiter.
Ich bin sicher, dasses bei der Eroica seit 14Jahren nimmer geregnet hat, eh klar...
Ich brauch sicher nicht erwähnen, dass ich gefroren hab wie ein Schneider, aber irgendwann (wir dürfen nicht vergessen, dasses grad mal nach Acht war...) riss die Bewölkung und der Nebel dann langsam auf und gab den Blick auf die wundervolle Landschaft frei.
