Zitat:
Zitat von Kässpätzle
1949 entstand das Grundgesetz. Damals hatte vermutlich kaum einer ein Telefon. Heute sieht das ganz anders aus. Da das Volk nicht zu befragen ist meiner Meinung nach verfassungswidrig, da es im Grundgesetz eindeutig so vorgesehen ist.
|
Wo steht denn bitte im Grundgesetz, dass für jede Entscheidung das Volk direkt zu befragen ist?
Mit "Staatsgewalt geht vom Volke aus" ist gemeint, dass wir als Volk unsere Stellvertreter wählen - und die fällen dann die einzelnen Entscheidungen. Wenn man das anders machen will, dann brauchen wir die Jungs ja gar nicht mehr wählen. Das klingt erstmal verlockend, aber es ist ein Irrglaube, dass dadurch alle besser würde. Oder glaubst du, dass du alle politischen Entscheidungen vernünftig beurteilen kannst? Hättest du überhaupt Lust dich mit allen Themen zu beschäftigen? Am Ende führen ständige Volksentscheide auch dazu, dass man ne Menge Randgruppen Anliegen durchbringen kann, einfach weil die Mehrheit keine Lust hat sich darum zu kümmern. Und hinterher schreit dann die Mehrheit, dass das ja Blödsinn sei - dann ist der Entscheidungsprozess aber schon vorbei. Kommt dir das bekannt vor?
Klar, es gibt Mittelwege, aber wir sind jetzt schon auf einem solchen, denn es ist ja möglich Volksentscheide herbeizuführen.
FuXX