gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hartz IV - demnächst 364 Euro?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2010, 15:27   #468
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Aber wenn mein Friseurladen eines Tages die Preise verdoppeln würde mit dem Hinweis, daß er sonst kein gescheites Personal bekommt dann würde ich vermutlich erst woanders gucken und - wenn's überall so ist - die Preiserhöhung dann eben hinnehmen.

Ich bin nicht der Ansicht, daß die Gesellschaft für den Lebensstandard von Idealisten verantwortlich ist.
da liegt halt das Problem, Qualität will jeder haben, aber möglichst billig!

Aber mit dem 2. gebe ich dir zu 100% Recht!


Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Stimmt, jede Woche ist bei uns wieder ein Flyer im Kasten, dass wieder in der Nähe ein neuer Frisör eröffnet.
das ist leider auch ein Riesenproblem in dieser Branche. Nur noch Verdrängungswettbewerb!

Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Dann ist aber auch die Frage, was du jetzt zahlst. Es gibt Frisöre, da zahlt man für den Herrenschnitt 8 Euro oder auch 20 Euro. In letzterem Laden werden die Frisörinnen auch entsprechend mehr verdienen.
Das glaubst aber nur Du. Höhere Preise bedeutet auf garkeinen Fall höhere Löhne/Gehälter für die Angestellten!

Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Das Problem ist doch, dass wir seit Jahr und Tag ein Passungsproblem haben. Ich habe in meinem Leben schon viele Jugendliche betreut, die zwar lieb und nett waren, aber bei denen es halt vom Vermögen her 'nur' zum Haareschneiden gereicht hat. Haare wachsen halt wieder nach, wenn du Mist baust....
Was heißt denn hier. "Nur"???
Zum Frisör rennt doch jeder!!

Und für manche bricht ne Welt zusammen wenn die gewünschte Frisur mal nicht so ist wie gewünscht.
Da spielen sich im Salon dann wahre Dramen ab.
Und Leute ich weiß wovon ich rede, war jahrelang Kopfgärtner!


Zitat:
Zitat von dirkdrifter Beitrag anzeigen
Eine Frisörmeisterin, die ich kenne, würde keine Frisörin ausbilden wollen, die nicht mindestens Realschulabschluss hat, weil die Ansprüche in der Berufsschule so hoch geworden sind.
Die Ansprüche sind nicht höher, die Azubis´s nur ungebildeter!!!
Wir haben während unser 11 jährigen Selbständigkeit mehr als 30 junge Leute ausgebildet und leider ist die fehlende Bildung eines der Hauptprobleme.
Die Bedienungsanleitung vom neuesten Mobiltelefon kapiert, aber Grundrechnen, Fehlanzeige!!
  Mit Zitat antworten