gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer gewinnt Hawaii (geschlossen)?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2010, 19:22   #15
MarcoFFM
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 280
So nett er zu sein scheint, aber ich glaube, dass R. Henning massiv überschätzt wird. Alle haben das Roth-Rennen im Kopf, aber auf Hawaii sind doch ganz andere Temperaturen/Verhältnisse und von der Statur etc. her finde ich nicht, dass er der "klassische" Hawaii-Typ ist.

C. Alexander wird schwer zu schlagen sein. A. Raelert wird ihm dennoch das Leben schwer machen, wenn es für ihn gut läuft. Leistet sich Alexander einen Fehler, sehe ich A. Raelert vorne. Schwierig zu kalkulieren ist C. Lieto, aber ich denke, er wird nicht unter die Top 3 kommen.

Normann Stadler: Was ich mich frage: Er muss niemandem mehr etwas beweisen, vielleicht ist es auch (vorläufig) sein letzter Hawaii Start. Warum geht er nicht aufs Ganze und fährt beim Rad all out? Wenn er sagen wir mal 10-15 min rausfahren könnte wäre er selbst in angeschlagenem Zustand möglicherweise in der Lage, die Sache zu gewinnen. Er kann doch volles Risiko gehen, warum also nicht Vollgas beim Radfahren? Dies setzt natürlich voraus, dass er nach wie vor in der Lage ist, allen anderen 10 min oder mehr wegzufahren, so wie 2004 und 2006. Denke ich aber schon, außerdem hat er doch ne coole neue Karre. Hoffentlich macht er es, dann wird das ganze Rennen super spannend. Sonst wirds ein Lauf-shoot-out zwischen Raelert und Alexander, denke ich. Die letzten Jahre fand ich aufgrund der Laufentscheidungen etwas fad, cool wäre es, wenn es wieder mehr ein Radrennen werden könnte.
MarcoFFM ist offline