Zitat:
Zitat von Helmut S
Schon mal was von Generationenvertrag und Umlageverfahren gehört?
|
hier glaubt noch jemand an die Mähr vom Weihnachtsmann!
Zitat:
Zitat von Helmut S
Es zählt was hinten raus kommt. Das Motiv ist scheißegal. Und ja: Ich habe auch deshalb Kinder, weil ich der Meinung bin, dass dies eine Verpflichtung in nem Sozialstaat wie dem unseren ist. Nicht nur aber auch.
Ausgleich? Ich brauche keinen Ausgleich. Ich kann für mich und meine Familie mit meinen (zwei) Kindern selbst sorgen. Ich sorg auch noch für meine Eltern, wenn das mal sein muss. Ausgleich brauch ich keinen.
Der Sozialstaat kann aber nicht mehr für sich sorgen. Der braucht den "Ausgleich". Es gibt zuwenig Kinder. Das müsste mittlerweile der Letzte begriffen haben. Also zahlen diejenigen die keine Kinder haben. Ob freiwillig oder aus biologischen Gründen. Egal. Wer keine Kinder hat muss seinen Beitrag anderweitig leisten.
Hier muss der Gesetzgeber eingreifen.
|
Das heißt also:
Wer keine Kinder hat, hat seine Verpflichtungen nicht erfüllt!?
Du bist wohl mit dem Klammersack als Kind gepudert worden???
Es gibt nicht zu wenig Kinder, es gibt zuviele Menschen!!!
Wer keine Kinder hat leistet doch genug:
Er hat keinen Anspruch auf Mutter(Vater)schaftsurlaub, Erziehungsgeld, Kindergeld, er blockiert kein Krankenbett, Kreißsaal, Hechelgruppe, Schwangerschaftsgymnastik, Rückbildungsgymnastik, für ihn wird kein Kindergarten benötigt, keine Schule, usw.
Und trotzdem finaziert er die ganzen Dinge mit seinen Abgaben. Ist das nicht genügend Schuldigkeit getan.
Und wenn in Deutschland zuwenig Kinder auf die Welt kommen,. woran liegt es denn???
Weißt du darauf ne Antwort???
Wir wollten nie Kinder und jetzt weiß ich auch warum!!!