Zitat:
Zitat von pinkpoison
...dass mit dem "Kopf" der Kopf der Schraube, aber nicht der eigene oder irgendeines anderen Zeitgenossen gemeint ist... 
|
Ok...
Zitat:
Zitat von aussunda
Danke Euer Ehren, ich formuliere meine Aussage um: :-)
Mmh, ich kenne es von wirklich fest sitzenden Schrauben bei Maschinen, da hilft ein Schlag auf den Kopf oft Wunder.
|
Ja, ist natürlich richtig, aber die sitzen nur fest und haben nicht gefressen.
Durch den Prellschlag löst sich, wie beschrieben, die Spannung und deswegen lässt sich die Schraube dann lösen.
Bei "gefressenen" Verbindungen (kann auch ne Sattelstütze im Sitzrohr sein, obwohl speziell austenitische Edelstähle bei Schraubverbindungen prädestiniert sind dazu zu fressen, wenn kein Fett aufgetragen wird) hilft nix mehr ausser Bohren oder ne sonstige, mechanische Lösung (erodieren, bei Sattelstützen absägen und Rst im Sitzrohr mit ner Reibahle abtragen etc. ).
In so nem Fall (Fressen) sind die beiden Materialien fest und untrennbar miteinander verbunden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!