gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Berlin Marathon 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2010, 16:00   #92
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.615
Lecker!
ich habe dieses Jahr Roth gefinished mit einer 11:40 und dem Marathon in 4:36. Pfingsten bin ich einen HM in in 1:35 gelaufen. Nach Roth habe ich regeneriert und dann den 7 WochenPlan von Arne befolgt.

http://tv.triathlon-szene.de/Detail_...o?JumpID=33378

das video also in der zwischenzeit 1000 mal angeschaut und zwischendurch nachgeschaut. Hatte mir dann einen Zielzeit von 3:30 überlegt, also 5 minutentempo.
Die LDL bin ich in 10kmh gelaufen, die TDL funktionierten leider nur bis 1h im MRT -10sek, bei den längeren fiel ich auf 11,5kmh zurück was mir sehr große sorgen bereitete. Die Intervalle gingen jedoch sehr leicht für mich. bin sie immer statt MRT -20sek in -30 bis -60sek gelaufen und habe auch aus 6X1000M 3-2-1km gemacht mit diesem tempo. Dementsprechend konnte ich bei einer olympischen distanz 10km in 45min rennen und die 5000M auf der bahn in 19:27. Die Vorbereitung hat mir sehr viel Spaß gemacht, bin vorher nie länger als 20km im training gelaufen und fand die intensitäten und die verteilung vom Video angenehm und sinnvoll. kleine regenerationsläufe habe ich auch wie vorgeschlagen gemacht oder war mal radfahren.
Als Renntaktik für Berlin habe ich mir dann mal trotz der schlechten TDL das 5 min-Tempo vorgenommen um zu schauen wie lange ich es aushalte. Als ich noch bei 32km im Plan war, beschloss ich mich durchzubeissen und bei km 40 fiel mir noch auf, dass ich ja irgendwie noch 200Meter rausholen muss und hab nochmal richtig gas gegeben.
Im Endeffekt bin ich jetzt 3:29:45 gelaufen und bin stolz wie Oskar , habe beide HM in der gleichen zeit gemacht. Bin also nicht hintenraus abgekackt, das ist ja auch nicht so schön...

Vielen Dank Arne für den tollen Plan und das nette Video, du hast mir sehr viel geholfen ein gesetztes Ziel mit möglichst geringem aber sinnvollem Aufwand zu erreichen.
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten