Zitat:
Zitat von RibaldCorello
Und da ist dann die Familie Harz4 vorprogrammiert, die Karte von der von Leyen ist schon der erste Weg, nur darf sie die Kinder nicht stigmatiesieren, sonder jeder kriegt die, dafür halt weniger Kindergeld.
|
Gar kein Kindergeld - für niemanden. Und dafür eine Art Kids-Kard mit der sie in den Kindergarten, Musikschule, Schulbücher etc. bekommen.
Auch bei Leuten die Kindergeld bekommen ist nicht sicher dass das Geld wirklich den Kindern zu Gute kommt und man hätte das Problem mit der Stigmatisierung nicht.
Bildung ist nicht auf Eliteuniversitäten beschränkt, aber auch die gehören dazu! Jeder sollte nach seinen Interessen und Fähigkeiten gefördert werden können. Der eine hat handwerkliches Talent, der andere ist super in Mathe, .... Das Problem mit Eliteuniversitäten habe ich wie üblich in Punkto Geld. Wer kann sich denn mit Studiengebühren und sonstigen Kosten noch ein Studium leisten? Doppelt bestraft wenn man nebenher arbeitet und länger braucht, ohne Eltern die einen finanziell unterstützen können ist ein zügiger guter Abschluss häufig kaum noch realisierbar. Bildung wird so mehr zu einem Luxus für die Oberschicht - IMHO genau der falsche Weg.
Wir bräuchten z.B. ein Bafög das an die Studienerfolge gekoppelt ist. Wer gut ist und zügig studiert sollte es auch finanziert bekommen damit er sich voll auf das Studium konzentrieren kann. Die Chancen auf einen guten Job sind dann umso höher, und damit auch die Menge die er später Steuern und Co. wieder zurückzahlt.