Zitat:
Zitat von Marsupilami
danke schonmal !
unter diesen beiden aussagen kann ich mir nix vorstellen, kannst du das beschreiben ?
|
Schulter fällt ins Wasser:
Du tauchst die Hand ein und beim Vorstrecken des Armes sinken Ellebogen und Schulter ab. Im schlimmsten Fall ist die Hand der höchste Punkt, dann die Schulter und der Ellebogen ist der tiefste.
SO schlimm ist es bei dir nicht. Versuche bei der nächsten Technikübung darauf zu achten, dass du die Hand weiter nach vorne UNTEN schiebst, der Ellebogen sollte dabei nach innen rotiert sein. Hand/Ellebogen/Schulter muss immer eine Linie bilden, bis du mit dem Wasserfassen beginnst.
Reißt den Arm nach unten:
Ich habe den Eindruck (keine gesicherte Aussage), dass du bei der höheren Geschwindigkeit den Arm nach unten drückst und weil der Ellebogen der tiefste Punkt bei beginn des Wasserfassens ist schaut es so aus als ob du den Arm mit dem Ellebogen nach unten ziehst. Das kann aber durch die Perspektive ins Wasser täuschen. eine Unterwasseraufnahme ist da sicherer.
Aber um es noch mal zu sagen: die Punkte sind schon wesentlich kleiner als das übliche Kaliber...mich eingeschlossen.