gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - laufspeed erhöhen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2006, 11:41   #9
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Liegt darin nicht ein Widerspruch?

Ich denke GA 1 gehört beim Saisonaufbau zum Training dazu. Wie soll ich denn sonst GA1 Training machen, wenn nicht mit z.B. 8 - 12 km Läufen (und ein paar Kilometer mehr).

So wollte ich eigentlich die ersten Wochen mit GA 1 trainieren. Danach dann das Thempo etwas erhöhen, Fahrtenspiele, Pyramidenläufe usw. einbauen, bis dann die harten Einheiten auf der Bahn kommen.

Volker
Hallo

GA1 gehört unbedingt dazu, auch auf kürzeren Distanzen. Allerdings denke ich, dass mit 1x langer Lauf (beginnend bei 1h15 und dann mit steigendem Umfang bis 2h), 1x Lauf-ABC+Steigerungsläufe (Intensität auch GA1, Dauer ca 1h) und 1xHügelläufe (Intensität GA1, ausser in den Anstiegen, Dauer ca. 1h) ausreichend Reize für GA1 gesetzt sind. Darüber hinaus würde ich keine weiteren Läufe (wie die angesprochenen Fülläufe über 8-12km) machen. Die Hügelläufe würde ich nach einiger Zeit abwechseln mit Fahrtspiel und im Frühjahr mit TDL. Intensive Intervall auf der Bahn würde ich 6-8 Wochen vor dem Saisonhöhepunkt beginnen falls das Ziel OD oder MD ist. Für LD ist das meiner Meinung nach nicht notwendig (auch wenns Spass macht ).
So meinte ich das mit dem Weglassen der Fülläufe, und nicht als GA1-Verzicht.

Gruss, Thiemo
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten