Ich heiz hier nochmal die Verwirrung in diesem thread ein bischen an:
Mir selbst hab' ich vor zwei Wochen (nicht zuletzt aufgrund der empfehlungen hier im Foum) einen gebrauchten Cyclocrosser (Focus Mares 2008) gegönnt,um im kommenden Herbst/Winter mal ein bischen zügiger als mit dem MTB auf den Feld- und almwirtschaftswegen hier in der Gegend unterwegs zu sein.
(Der allgemeine Trend geht ja heutzutage zum Siebtrad

. Die ersten Ausfahrten haben auch schon mal richtig Spaß gemacht und Vorfreude auf mehr. So weit so gut.
Jetzt musste aber natürlich Heifu nachziehen, um wieder Waffengleichheit auf gemeinsamen Ausfahrten herzustellen. Nachdem wir trotz mehrwöchiger Suche im Netz ( Elektro-Bucht, übliche I-Net-Versender, Gebrauchtrennräder-Börsen) in Rahmenhöhe 50 oder noch besser kleiner nichts wirklich passendes (und auch erschwingliches) gefunden haben, waren wir gestern beim Bikepalast-Asuverkauf in Salzburg. Die fünf oder sechs Cyclocrosser, die dort rumstanden waren preislich und technisch O.K., aber vom Rahmen her alle zu groß für Heifu.
Da fiel Heikes Blick auf
dieses Teil:

Starre Gabel, die auch noch Platz hat für etwas breitere cyclocross-Reifen, schmale Felgen (aber in 559er-Dimension und nicht in571, so dass MTB-Reifen passen), 105er-Kurbel, Scheibenbremse...
Nach kurzer Diskussion hatten wir den Preis auf 700,- runtergebrochen. Jetzt habe ich noch
geländegängigere Reifen bestellt und dann müsste es der fast ideale Cyclocrosser für kurze Beine sein (auch wenn das Teil eigentlich für das Befahren von asphaltierten Alpenpässen primär konzipiert ist).
P.S. Ich werd' mal nach Umrüstung gelegentlich über erste praktische Erfahrungen im Gelände berichten.