nagut
Also meine Familie ist schon seid ein paar Generationen eng mit Schiffen in Kontakt. Ich selbst hatte mit 5 einhalb meinen ersten Opti. Nach 4 Jahren ödes dahersegeln, weil es die Eltern nd Großeltern wollten, bekam ich endlich den Regattaopti meiner Schwester und wechselte nach Hamburg zum MSC. Dort war ich überwältigt was man auf einmal alles lernte und vor allem, wie sich jeder jedem so schön half ( iwie ungewöhnich bei Kids in dem alter).
Naja darauf folgten bis ich 15 war viiiele Optiregatten. Leider nie ein gesamtsieg, höchstens mal der Tagessieg, aber egal
Danach gings dann in den 420er, auch im MSC mit einem guten Freund. Der ging dann für ein Jahr ins Ausland und ich brauchte nen neuen Vorschoter und den fand ich dann beim NRV. Als dann die Schulnoten langsam nach unten gingen blieb keine Zeit mehr fürs nach Hamburg fahren 2-4x die Woche also hab ich schweren Herzens aufgehört.
[Dann kam der Triathlon] und gelegenheitssegeln in den Ferien.
Und seid dieser Saison segel ich wieder im Anfangsverein an der Oberelbe RS Feva oder 470er und bin Co-Optitrainer.
Zum Thema OpenBig zurück... einer im verein hat so ein Ding und ich war selbst mit nem Holzopti schneller, abgesehen davon wird der wegen des Boots von den Optikids gemobbt.

_______
genug von mir und vom Segelsport, das ist Offtopic: Wollen doch hier über kleine Triathleten, nicht über pubertierende, lesen.