gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Steuersatz zwischen schwergängig und "hat Spiel" nach Neumontage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2010, 19:14   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.610
Naja, lack aufm Konussitz des Steuerrohrs beeinträchtigt zunächst eigentlich erstmal nix.
Zumindest, wenn mans kurzfristig betrachtet.
Längerfristig isses so, dass einerseits der Lack beim Aufpressen des Konusses abgeschabt werden kann, sich dann unter die Auflagefläche schiebt und dort dafür sorgen kann, dass der Konus nicht winklig sitzt und damit ebenso wie das Lager ungleichmässig belastet wird.
Ausserdem hat die Geschichte da schon nen recht soliden Presssitz, der nochmals verstärkt wird, wenn zum Schaftrohrdurchmesser auch noch Lack kommt.
Das ist alles jeweils nicht unbedingt im Sinne des Erfinders.
Bloss: was willste machen?
Feile oder Schmirgelpapier sind noch ungünstiger als Lack aufm Lagersitz und nen Fräser dazu haben die allerwenigsten.


PS: ich hab mir mal zum nachgucken die sehr gute Einbauanleitung von Acros runtergeladen. Das steht noch
Zitat:
␣ Stellen Sie sicher, dass die untere Dichtung nicht eingeklemmt ist und sich korrekt in ihrer Passung befindet.
so dass ich abschliessend bemerken würde: RTFM!

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten